Jugendamt der Stadt Rheinbach:Frühe Hilfen

Frühe Hilfen - Angebote für Schwangere und Kleinkinder
Was sind frühe Hilfen?
Frühe Hilfen sind Angebote der Information, Beratung, Begleitung, Bildung und Unterstützung für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren. Die Angebote sind freiwillig und richten sich an alle (werdenden) Eltern mit ihren Kindern bis 3 Jahre (und darüber hinaus) sowie an Familien in schwierigen Lebenslagen.
Angebote für (werdende) Eltern vor Ort
Die Stadt Rheinbach bietet seit 2012 allen Eltern neugeborener Rheinbacher Bürger*innen einen Familienbesuch mit Informationen rund um Angebote für Familien vor Ort an. Sie erhalten ein Anschreiben des Bürgermeisters und können auf Wunsch einen Termin mit der zuständigen Mitarbeiterin Mascha Hellwig zum Besuch bei Ihnen zu Hause oder in den Räumen des Jugendamtes vereinbaren.
Aber auch wenn Sie kein Willkommensanschreiben bekommen haben, z.B. weil Sie gerade erst zugezogen sind, können Sie einen Familienbesuch vereinbaren. Und auch wenn Sie Fragen rund um Familie in Rheinbach haben, aber keinen Besuchstermin wünschen, hilft Ihnen die zuständige Mitarbeiterin gern weiter. Solche Fragen können z.B. sein
Wo finde ich Kontakt zu anderen Eltern?
Welche Möglichkeiten der Kinderbetreuung gibt es und wie bekommen wir einen Betreuungsplatz?
Wo finde ich Unterstützung in Erziehungsfragen?
Gibt es besondere Angebote für Alleinerziehende?
und vieles mehr. Melden Sie sich gerne bei
Mascha Hellwig
02226 / 917-619
E-Mail: mascha.Hellwig@stadt-rheinbach.de